Ablauf:
Das Basismodul besteht aus vier zwei-tägigen Modulen, die inhaltlich aufeinander aufbauen, daher nur als Paket gebucht werden können.
Zeit:
Donnerstags 10:00 – 18:00
Freitags 09:00 – 17:00
Voraussetzung:
mindestens Grundkenntnisse in Transaktionsanalyse
Kosten:
880,00 € Gesamtkosten
Inhalt:
In der Weiterbildung erwerben die Teilnehmer:innen Grundlagen der Skript-Drama-Arbeit in Theorie und Praxis und lernen, die Methode in ihrer professionellen Arbeit anzuwenden, z.B. in der Beratung, Coaching, Supervision oder Psychotherapie. Damit können innere Konflikte und Skriptthemen direkt angesprochen und aufgelöst werden.
An den Samstagen findet jeweils ein Selbsterfahrungsworkshop mit der Methode statt, der unabhängig vom Basis-Kurs gebucht werden kann.
Themen:
- Entwicklung der Skript-Drama-Arbeit
- Theoretische Hintergründe
- Grundbedürfnisse aus Sicht von SDA
- Microtracking
- Splitting als Methode
- Ablauf und Anwendung in einer Struktur
- Einsatz von idealen Figuren
Termine 2024:
Do., 18.01. – Fr. 19.01.2024
Do., 11.04. – Fr. 12.04.2024
Do., 06.06. – Fr. 07.06.2024
Vierter Termin wird vereinbart mit der Gruppe.
6 – 8 Teilnehmende (telefonisches Vorgespräch erforderlich, sofern die Teilnahme zum ersten Mal erfolgt)
Ort: Stuttgart-West
Termine: samstags, 9:00 Uhr – 17:00Uhr
18. März 2023
24. Juni 2023
30. September 2023
02. Dezember 2023
Kosten 2023: 120,00 Euro
Termine 2024
20. Januar 2024
13. April 2024
08. Juni 2024
27. Juli 2024
14. September 2024
07. Dezember 2024
Kosten 2024: 130,00 Euro
Leitung: Anne Huschens, Lehrtrainerin und Lehrsupervisorin für Transaktionsanalyse
(Anwendungsfeld Bildung) abgeschlossene Weiterbildung in Skriptdrama-Arbeit.
Anna Krieb, Diplom-Psychologin, Lehrtrainerin und Lehrsupervisorin für Transaktionsanalyse (Anwendungsfeld Psychotherapie), abgeschlossene Weiterbildung in Skriptdrama-Arbeit.
Der Platz im Workshop ist gesichert, wenn die Überweisung spätestens zwei Wochen vor Beginn des Workshops erfolgt.
Bankverbindung:
Konto Anna Huschens und Anna Krieb bei Sparda Bank Baden-Württemberg,
IBAN DE88 6009 0800 0002 4954 18
Einführung in die Transaktionsanalyse (101-Kurs nach Standards von DGTA/EATA/ITAA)
Termin:
09.-11. 02. 2024
Zeiten:
Freitag 15:00 – 20:00 Uhr
Samstag 9:00 – 18:15 Uhr
Sonntag 9:00 – 13:00 Uhr
Ort:
Stuttgart-West
Kosten:
220,00 Euro
Einführung in die Transaktionsanalyse München-Gilching, Oktober 2023
https://institut-team.de/termine/einfuehrung-in-die-transaktionsanalyse-grundkurs-101-10-23/
(Anna Krieb)
Bitte Barzahlung im Kurs oder per Überweisung nach dem Kurs.
Sozialpreis auf Anfrage
TA-Ausbildungsgruppe Level I (fortlaufend)
acht Termine im Jahr (96 Stunden), verbindliche Anmeldung für jeweils ein Jahr
Zeiten:
Freitag, 17:00 -21:30 Uhr
Samstag, 09:00 -18:30 Uhr
Termine: 2023
03.-04.02.2023
10.-11.03.2023
21.-22.04.2023
16.-17.06.2023
15.-16.09.2023
13.-14.10.2023
17.-18.11.2023
08.-09.12.2023
Termine: 2024
12.-13.01.2024
23.-24.02.2024
15.-16.03.2024
03.-04.05.2024
28.-29.06.2024
20.-21.09.2024
18.-19.10.2024
29.-30.11.2024
Kosten: Bei verbindlicher Anmeldung für das Kalenderjahr Jahrespreis 1.600 €. Gastteilnahme pro Wochenende 230 €
Sozialpreis auf Anfrage
Ort: Stuttgart West
http://institut-team.de/ta-fortbildungsgruppe-team-1-mit-almut-schmale-riedel/
Ablauf: zwei Termine pro Jahr, Die Termine sind einzeln buchbar.
Zeiten:
Freitag, 18:00 – 21:00 Uhr
Samstag, 09:00 – 16:00 Uhr
Termine 2023:
10.-11.02.2023
06.- 07.10.2023
Termine 2024:
16. -17.02.2024
04.-05.10.2024
Ort: Stuttgart-West
Kosten: 230 Euro
Gruppensupervision online per Big Blue Button
Zeiten: 17:30 -20:00 Uhr
Termine im Schuljahr 2023/2024:
Di, 24.10.2023, 17h30 – 20h00
Di, 16.01.2024, 17h30 – 20h00
Di, 12.03.2024, 17h30 – 20h00
Di, 14.05.2024, 17h30 – 20h00
Di, 09.07.2024, 17h30 – 20h00
Kosten:
40,00 Euro pro Abend
Bitte hier nachfragen: Information anfordern
Workshop am TA-Kongress,
„Selbsterfahrung als Reise in eine hypothetische Vergangenheit – eine Neuorientierung für die Zukunft“, 19.05.2023 Anne Huschens/Anna Krieb
Selbstfürsorge im Beruf
Belastungen entschärfen und Professionskompetenzen entwickeln
Eric-Berne-Institut Zürich, 01.-2.09 2023, Anne Huschens
https://www.ebi-zuerich.ch/ebi-seminare.htm
online Peer-Talk: Zugehörigkeit – ein Gefühl und ein menschliches Grundbedürfnis, 13.9.2023, Anne Huschens
https://www.intaqt.de/events/online-peer-talk-umgang-mit-dem-selbst/
Institut für TA und SDA
Anne Huschens / Anna Krieb
Gutenbergstr. 49
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 627219